“Perlende Läufe, wunderschöner Ansatz, mit großem Atem geführte exzellente Phrasierung und Musikalität zeichnen das Spiel von Anette Maiburg aus.” (SDZ)
Die Flötistin studierte an der Robert Schumann-Musikhochschule in Düsseldorf und widmete sich nach dem Studium einige Jahre der Orchesterarbeit. Sie war Flötistin beim Philharmonischen Orchester Hagen und nahm teil an Produktionen und Konzerttourneen mit den Bamberger Symphonikern, dem Kölner Rundfunksymphonie Orchester des WDR und dem Orchester der Beethovenhalle Bonn.
Mehrere Jahre leitete sie Flötenklassen an den Musikhochschulen in Köln und Lübeck.
Ihr musikalischer Schwerpunkt ist das Spiel in verschiedenen Kammermusik-Ensembles, mit denen sie ganz unterschiedliche Musikstile interpretiert.
Sie folgte Einladungen zu internationalen Festivals wie z.B. dem “Young Artists in Concerts,” dem Musik Festival Davos, den Weilburger Schlosskonzerten, den Niedersächsischen Musiktagen, dem Rheingau Musikfestival und “Melos Logos” in Weimar. Die Flötistin arbeitet mit namhaften Komponisten wie George Crumb und Gian Carlo Menotti zusammen.
Als gefragte Pädagogin leitet sie regelmäßig Meisterkurse und ist seit 2005 künstlerische Leiterin des Niederrhein Musikfestivals, dass unter dem Motto “Klänge, Sprache, Farbe” Musik mit anderen Kunstrichtungen in Verbindung setzt.