Partner für Recitals und Kammermusik


Olaf Dressler Olaf Dressler Klavier -> Vita
       
Olaf Dressler wurde 1958 in Dresden geboren. Er begann im Alter von sechs Jahren Klavier zu spielen und studierte in Dresden, Moskau und München.
Nach zahlreichen Wettbewerbspreisen - u. a. Leipzig, Barcelona, Moskau - führte ihn seine Karriere zu Gastspielen in ganz Europa. Er ist heute gefragter Solist und Kammermusikpartner im In- und Ausland.
Olaf Dressler ist regelmäßig zu Gast bei namhaften Kammermusikfestivals - u.a. Salzburger Festspiele. Regelmäßige Tourneen in Japan, USA und Kanada runden seine Konzerttätigkeit ab.
Etliche Rundfunkproduktionen mit dem Bayerischen Rundfunk, dem WDR und dem ORF, CD Einspielungen eines breitgefächerten Repertoires komplettieren den Wirkungskreis des Künstlers.
Olaf Dressler ist Dozent am Richard-Strauss-Konservatorium und lebt in München.

Eric Le Van Eric Le Van Piano -> Website 1
-> Website 2
       
Ralph Manno Ralph Manno Klarinette -> Website
       
Alfredo Perl Alfredo Perl Klavier -> Website
       
Ingolf Turban Ingolf Turban Violine -> Website
       
Anette Maiburg Anette Maiburg Flöte -> Vita  
       

“Perlende Läufe, wunderschöner Ansatz, mit großem Atem geführte exzellente Phrasierung und Musikalität zeichnen das Spiel von Anette Maiburg aus.” (SDZ)

Die Flötistin studierte an der Robert Schumann-Musikhochschule in Düsseldorf und widmete sich nach dem Studium einige Jahre der Orchesterarbeit. Sie war Flötistin beim Philharmonischen Orchester Hagen und nahm teil an Produktionen und Konzerttourneen mit den Bamberger Symphonikern, dem Kölner Rundfunksymphonie Orchester des WDR und dem Orchester der Beethovenhalle Bonn.

Mehrere Jahre leitete sie Flötenklassen an den Musikhochschulen in Köln und Lübeck.

Ihr musikalischer Schwerpunkt ist das Spiel in verschiedenen Kammermusik-Ensembles, mit denen sie ganz unterschiedliche Musikstile interpretiert.

Sie folgte Einladungen zu internationalen Festivals wie z.B. dem “Young Artists in Concerts,” dem Musik Festival Davos, den Weilburger Schlosskonzerten, den Niedersächsischen Musiktagen, dem Rheingau Musikfestival und “Melos Logos” in Weimar. Die Flötistin arbeitet mit namhaften Komponisten wie George Crumb und Gian Carlo Menotti zusammen.

Als gefragte Pädagogin leitet sie regelmäßig Meisterkurse und ist seit 2005 künstlerische Leiterin des Niederrhein Musikfestivals, dass unter dem Motto “Klänge, Sprache, Farbe” Musik mit anderen Kunstrichtungen in Verbindung setzt.



Emanuel Ceysson   Harfe -> Website  
         
Markus Kreul   Klavier -> Website  
         
Jacob Leuschner   Klavier    
         






Seitenanfang